Baumaßnahmen am Bahnhausweg und am Priesterweg
 

Voraussichtlich werden demnächst zum Saisonbeginn 2014 Ausbesserungsarbeiten am Bahnhausweg und im Verlauf des Jahres Sanierungsarbeiten am Priesterweg durchgeführt werden. Für die Erdarbeiten sind wir mal wieder auf eure Mithilfe angewiesen. Der Kindertraum vieler Gartenfreunde, die schon immer einmal einen Bagger bedienen wollten, wird bei diesen Arbeiten leider nicht erfüllt werden können. Gesucht werden eher Spaten- und Schaufelkundige, die sich auch von Schwielen an den Händen nicht abschrecken lassen.
Die genauen Termine werden wir natürlich hier, und in den Schaukästen noch bekannt geben.

Hat der gute alte Schaukasten bald ausgedient ?

Nach gefühlten 150 Jahren Abstinenz verfügt nun auch die „Alte Ziegenweide“ über eine eigene Website. Das heißt natürlich nicht, dass in den Schaukästen ab jetzt nur noch die Bedienungsanleitung für das Internet hängt, damit auch Gartenfreunde, die bisher mit der perfekten Beherrschung der Gartenschere zufrieden waren, erlernen können, was sie bisher nicht vermissten. Der Aushang wird auch weiterhin mit aktuellen Informationen bestückt werden.

 Gartenfachberatung kündigt Gartenbegehungen an





Die Gartenfachberatung hat bei der Jahreshauptversammlung am 08.03.2014 angekündigt, dass alle Gärten, die im letzten Jahr bei der bereits erfolgten Gartenbegehung nicht zugänglich waren, noch in diesem Jahr nachträglich inspiziert werden sollen. Diese Begehung überprüft die Gartennutzung im Interesse des Vereins gemäß der Gartenordnung und des Bundeskleingartengesetzes. Es geht also um den vorgeschriebenen Nutzgartenanteil und um die Einhaltung der Baubestimmungen. Alle Gesetze und Regelungen kann man bei Bedarf auf dieser Website finden und nachlesen. Auch die Einhaltung der im Unterpachtvertrag vorgeschriebenen maximalen Heckenhöhe von 1,25m wird vom Bezirksamt verschärft kontrolliert.

 

Gemeinschaftsarbeit 2019

man at work

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

die nächsten Gemeinschaftsarbeitstermine:

  • Freitag 16. August um 17 Uhr - Kinderfest Aufbau
  • Samstag 17. August ab 14:45 Uhr - Kinderfest
  • Samstag 17. August ab 18:15 Uhr - Kinderfest Abbau

Meldungen für die Arbeitseinsätze bitte an den Festausschuss.

 

Einteilung Schichten Kinderfest am 17.08.2019
           
Zeit Stand 1 Stand 2 Stand 3 Stand 4 Stand 5
14:45-18:00 Uhr Parz. 170 Parz. 164 - Parz. 135 Parz. 61
           
Zeit Stand 6 Stand 7 Stand 8 Stand 9 Stand 10
14:45-18:00 Uhr Parz. 112 Parz. 58 Parz. 114 Parz. 163 Parz. 120
           
Zeit Stand 11 Stand 12 Stand 13 Stand 14 Stand 15
14:45-18:00 Uhr Parz. 161 Parz. 108 Parz. 51 Parz. 151 -
           
Zeit Kaffee + Kuchen Grill
14:45-18:00 Uhr Parz. 12 Parz. 91 Parz. 38 Parz. 68 Parz. 68
           
  Aufbau 16.08.2019  Abbau 17.08.2019  
  17:00 Uhr ab 18:15 Uhr  
  Parz. 113 Parz. 154 Parz. 169a Parz. 169a  
  21 Parz. 165 Parz.58 Parz.22  
  Parz. 20 Parz. 15 Parz.7 Parz.158  
  Parz. 1 Parz. 93 Parz.41 Parz. 140  

Für Eure dringend benötigte Mitarbeit im Voraus besten Dank

der geschäftsführende Vorstand

 

Auf der Mitgliederversammlung 2014 wurde beschlossen, dass die von jeder Parzelle zu leistende Gemeinschaftsarbeit auch tatsächlich erbracht werden muss;
bei nicht geleisteter Arbeit werden ersatzweise 30,00€  mit der nächsten Pachtrechnung eingefordert.

 

Wasseranstellen 2020

8927

Am Samstag, dem 28.03.2020 ab 10 Uhr, wird in der Kolonie das Wasser wieder angestellt !

Bitte vorab alle Wasserhähne und Entlüftungsventile schließen.

Wenn die Wasserversorgung wiederhergestellt ist, den am nächsten zur Wasseruhr liegenden Wasserhahn langsam öffnen, um Luft aus der Leitung zu lassen.
Anschließend die Leitung spülen bis klares Wasser kommt.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Wasser im Leitungssystem in den ersten Wochen keine Trinkwasserqualität haben kann und nur als Brauchwasser genutzt werden sollte.